Backup aller Ihrer Daten
</p> <ul> <li>Schnelles, zuverlässiges und regelmäßiges Backup aller Ihrer Daten</li> <li>komplette Systeme (Notebooks, PC, Server)</li> <li>Applicationbackup (Office 365, Datenbankserver u. A.)</li> <li>VM Sicherungen (VMWare, Hype-V)</li> <li>Webseiten und Datenbanksicherung</li> <li>Mobile Geräte sichern</li> </ul> <p>
Wiederherstellung (Restore)
</p> <ul> <li>Wiederherstellung einzelner Daten</li> <li>Wiederherstellung kompletter Umgebungen</li> <li>Disaster Recovery (Starten Sie eine virtuelle Maschine aus Ihrer Sicherung und greifen so auf Ihre Daten zu)</li> <li>Lassen Sie sich einen Datenträger mit Ihren Daten zusenden</li> </ul> <p>
Sicherheit
</p> <ul> <li>Serverstandort unserer Storageserver in unserem Rechenzentrum in Frankfurt am Main</li> <li>Lassen Sie die Sicherheit und mögliche Schwachstellen bewerten</li> <li>Schützen Sie Ihre Daten durch Viren und Antimalwareschutz</li> <li>Greifen Sie auf Virtuelle Maschinen aus Disaster Recovery per VPN Zugang zu</li> </ul> <p>
BIC-Pro - Protection
Sie können ohne Anfangsinvestitionen sofort loslegen und dabei Schulungs- und Wartungskosten einsparen. Denn jetzt gibt es unsere leicht bereitgestellte, leicht zu verwaltende, kosteneffiziente und umfassende Data Protection-Lösung! BIC-Pro ist eine Backup-as-a-service-Lösung, die zudem eine erweiterte Cyber Protection bietet.
BIC-Datacenter Services
- Sicherer Zugriffsschutz durch Firewalltechnologien
- Sichere Arbeitsumgebungen auf cloudbasierten Servern
- Vieren- und Malwareschutz
- Datensicherung und Wiederherstellung as a Service (BIC-Pro)
- Filesharing und Cloud-Dateidienste (BIC-Pro)
Wir beraten Sie gern um Ihnen die perfekte Lösung bereitstellen zu können.
Umfassende Data Protection
Gewährleisten Sie die vollständige und fortlaufende Sicherheit Ihrer Daten und Infrastruktur – egal mit welchen Herausforderungen (wachsende Datenmengen, neue Geschäftsprozesse, Migrationen zu neuen Applikationen/Plattformen/Clouds etc.) Sie konfrontiert werden. BIC-Pro Protection sichert 20+ Plattformen – physisch, virtuell, Cloud oder Mobilgeräte.Unerreichte Einfachheit
Senken Sie mit unserem einfachen, skalierbaren Produkt, welches jede Data Protection-Aufgabe bewältigt, Ihre Lizenzierungs-, Schulungs-, Integrations- und Betriebskosten. Dank unserer leicht erlernbaren Lösung können auch weniger spezialisierte IT-Mitarbeiter Ihre Unternehmensdaten mit wenig Aufwand sichern und selbst komplexe Backup-Aufgaben effizient umsetzen.Hybrid Cloud-Architektur
Verwalten Sie alle Arten von Data Protection-Aufgaben in einem Workflow mithilfe der zentralen Management-Konsole und einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Erstellen Sie Backups zu jeder Art von Storage und stellen Sie beliebige Daten einfach und bei höchstens minimalen Ausfallzeiten wieder her.Instant Restore
Verwalten Sie Ihre Wiederherstellungszeiten (RTOs), verkürzen Sie Prozessunterbrechungen auf Sekunden und bewahren Sie die Gesamtproduktivität Ihres Unternehmens mithilfe unserer einzigartigen runVM-Technologie.Data Protection für mehr Plattformen
Physisch
Windows ServerWindows Server Essentials
Linux
Virtuell
VMware vSphereMicrosoft Hyper-V
Citrix XenServer
Red Hat Virtualization
Linux KVM
Oracle VM Server
Mobilgeräte
iPhone und iPadAndroid

Endgeräte
Windows-PCMac
Linux
Applikationen
Microsoft ExchangeMicrosoft SQL Server
Microsoft SharePoint
Microsoft Active Directory
Oracle Database
Cloud
Microsoft 365G Suite
Microsoft Azure
Amazon EC2
Nutzungsstatistik
Der von uns angebotene Service wird weltweit von vielen zufriedenen Kunden erfolgreich eingesetzt und stetig weiterentwickelt.
5.500000
Anwender verwenden unsere Lösungen
500.000
Unternehmen vertrauen auf unseren Service
500.000
Terabyte an weltweit geschützten Daten
350
Entwickler mit dem Anspruch auf Spitzenleistung
BIC-Pro Protection ist in erster Linie ein Backupsystem as a Service und eine direkt anwendungsbereite Data Protection-Lösung, die über eine webbasierte Management-Konsole in der BIC-Pro Cloud bereitgestellt wird. Die Storage Server für den Dienst befinden sich in unserem Partnerrechenzentrum von Acronis in Frankfurt am Main. Sie müssen keine Hardware-Investitionen tätigen, da der Backup Management Server in der BIC-Pro Cloud installiert ist. Dieses Design ermöglicht einen Remote-Backup-Service.
Da sich die BIC Pro Protection-Infrastruktur in der Cloud befindet, sollten Sie über eine zuverlässige Internetverbindung verfügen, um auf die webbasierte Management-Konsole zugreifen zu können und Backup-Pläne zu verwalten und zu konfigurieren.
Ihre Backup Daten werden in unserem Partnerrechenzentrum der Firma Acronis in Frankfurt am Main gespeichert.
Ein Cloud Storage ermöglicht Ihnen, Daten „offsite“ zu speichern – also entfernt vom eigentlichen System- bzw. Unternehmensstandort. Dadurch sind Ihre wertvollen Daten auch vor Desastern (wie menschliches Versagen oder Naturkatastrophen) geschützt, die sich am Unternehmensstandort ereignen. Unsere Partnerrechenzentren der Firma Acronis sind nach den gesetzlichen Vorschriften der jeweiligen Region, wo ihr Standort liegt, zertifiziert und abgesichert. Dadurch können Sie Ihre Daten noch zuverlässiger vor Hardware-Ausfällen, Ransomware-Angriffen oder andere Datenbeschädigungen schützen.
Diese Art von Datensicherung ist zudem nach den GoBD für eine revisionssichere Archivierung Ihrer Belege unumgänglich, da die Revisionssicherheit Datensicherungen an verschiedenen mindestens 100 km entfernten Standorten vorschreibt.
Sie benötigen ein BIC-Pro Protection Abbonnement, um auf die Management-Konsole in der BIC-Pro Cloud zugreifen zu können. Über die Cloud-Bereitstellung können Sie dann Ihre Systeme neu schützen. Das bedeutet, Sie müssen Ihre Einstellungen neu konfigurieren; bisherige lokale Backup-Konfigurationen können nicht übernommen werden.
Und so funktioniert es:
Durch die Ausführung in der Cloud vermeiden Sie unangenehme Installations- und Wartungserfahrungen und Sie müssen die Komplexität Ihrer Infrastruktur nicht erhöhen. Alles was Sie tun müssen, ist sich mit dem Acronis Management Server zu verbinden, der in der Acronis Cloud installiert ist. Hinzu kommt, dass Sie durch die Integration mit dem Acronis Cloud Storage ein zuverlässiges Offsite-Backup erstellen können, durch das Sie auch vor größeren Ausfällen oder gar Desastern geschützt sind.
Installation
In wenigen Schritten eingerichtet:-
- Clientsoftware auf Workstation, Notebook, Server installieren, Mobile App auf Smartphone oder Tablet installieren
- Client online in der Cloud aktivieren
- Sicherungsplan erstellen
Sicherung erstellen
Sicherungen werden im Hintergrund nach Plan erstellt-
- Ihr komplettes System oder ihre ausgewählten Daten werden im Hintergrund völlig selbständig gesichert
- Je nach Sicherungsplan z. B. mehrfach am Tag, täglich, wöchentlich
- durch eingestellte Sicherungskomprimierung wird weniger Speicherplatz auf dem Sicherungsstorage verwendet, als Ihre Daten auf Ihrem Gerät beanspruchen
- Wenn eine Sicherung nicht geklappt hat, weil z. B. Ihr Gerät nicht eingeschaltet war, als eine geplante Sicherung durchgeführt werde sollte, bekommen Sie per Mail Informationen dazu, die Sicherung kann automatisch gestartet werden, sobald das System wieder zur Verfügung steht
Daten wiederherstellen
Einfache Datenwiederherstellung- Einzelne Dateien und Ordner lassen sich leicht über die Webanwendung finden und auf Ihr System wiederherstellen
- Für die Wiederherstellung des Gesamtsystems kann ein Bootimage heruntergeladen werden. Über dieses starten Sie Ihr System und wählen die Komplettsicherung aus, die zur Wiederherstellung verwendet werde soll
- Wiederherstellung wird ausgeführt und Ihr System steht wieder zur Verfügung
Sie benötigen ein ausgefallenes System sofort?
Ein Komplettesystem aus einer Sicherung starten und bereitstellen- Über ein Desaster Recovery können Sie Ihr komplettes System aus einer Sicherung heraus ausführen
- Das System wird online bereitgestellt
- Ihre Daten und Anwendungen stehen sofort wieder zur Verfügung, bis das Recovery abgeschlossen ist
Effizient
</p> <ul> <li>Neues Performance- und Backup-Fenster</li> <li>Zentrale Verwaltung von Backup-Plänen und Gruppenverwaltung von Geräten</li> <li>Instant Restore mit VM-Finalisierung für Hyper-V</li> <li>Regeln für den Status neuer Geräte</li> <li>Skriptbasierte Auswahl des Backup-Speicherortes</li> </ul> <p>
Sicher
</p> <ul> <li>Automatische Beglaubigung von Backup-Dateien</li> <li>Automatische Speicherung von Systeminformationen, wenn eine Wiederherstellung mit Neustart fehlschlägt</li> <li>Unterstützung verschlüsselter Backups bei Disaster Recovery-Aktionen</li> <li>Fünf Replikationsspeicherorte in einem Backup-Plan</li> <li>Verwaltung der Secure Zone über die Backup-Konsole</li> </ul> <p>
Einfach
</p> <ul> <li>Applikationskonformes Backup und Recovery für Hyper-V und Oracle Database</li> <li>Cluster-konformes Backup für Microsoft SQL Server und Microsoft Exchange Server</li> <li>Backup für öffentliche Microsoft Office 365-Ordner</li> <li>Granulares Backup für Microsoft Exchange-Postfächer</li> </ul> <p>